Lehrmaterial
Statistical Learning
Introduction to statistical Learning (ISL)
https://www.statlearning.com/
Es handelt sich vermutlich mit Abstand um das weltweit erfolgreichste Statistikbuch überhaupt.
Sein Erfolg hat mindestens 4 wichtige Gründe:
- für ein breites Publikum zugänglich (erfordert keine Kenntnisse der Matrixalgebra)
- einfache Sprache, um komplizierte Ideen auf ihre Essenz zu reduzieren
- baut auf den Grundlagen auf, damit die Leser die Bausteine der fortgeschritteneren Methoden verstehen können
- jedes Kapitel enthält eine Rechenübung, die in der sehr beliebten Open-Source-Software R geschrieben wurde, so dass die Leser lernen können, wie sie diese Methoden in der Praxis anwenden können.
Studyflix
Die in Deskriptive Statistik, Induktive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung eingeteilten 115 Videos enthalten jeweils eine Inhaltsübersicht.
Beispiel: Regressionsanalyse können Sie in weniger als 5 Minuten einschließlich Anwendungsbeispiel kennenlernen (https://studyflix.de/statistik/regressionsanalyse-2081). Wenn Sie einzelne Bestandteile aus „Regressionsanalyse“ (z. B. Regressionskoeffizienten) interessieren, wählen sie
https://studyflix.de/statistik/regressionskoeffizienten-2148. Sollten ihnen Grundlagen fehlen z. B. der Unterschied zw. unabhängigen Variablen (ISL: Features, „Input“) und abhängigen Variablen (ISL: Response = „Output“) so wählen Sie einfach https://studyflix.de/statistik/abhangige-und-unabhangige-variable-1578
[Studyflix hat natürlich Lücken; z. B. finden Sie keine Videos zur Treebased Methods (Analyse mit Entscheidungsbäumen)]
Weitere Bücher
Statistik, USA, Klassiker:
- Andy Field, Discovering Statistics using IBM SPSS Statistics. Sage, 2013. (locker, illustriert und unterhaltsam, aber ernsthaft)
- Barbara G. Tabachnick, Using Multivariate Statistics. Pearson, 2013.
Medizinische Statistik, UK, ein Klassiker:
- D. G. Altman, Practical Statistics in Medical Research. Chapman&Hall, 1999.
Medizinische Statistik, Klinische Studien:
- Schulgen-Kristiansen / Schumacher /Schulgen, Methodik klinischer Studien, Springer, 3. überarb. Auflage., 2008.
Methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung
Psychologie: Statistik und Methoden:
- Eid / Gollwitzer/Schmitt, Forschungsmethoden und Statistik. Beltz, 2011.
Sozialwissenschaften:
- Schnell / Hill / Esser, Methoden der empirischen Sozialforschung.Oldenbourg, 2013.
- Wolf / Best (Hrsg.), Handbuch der sozialwissenschaftl. Datenanalyse
Software R:
- Rainer W. Alexandrovicz, R in 10 Schritten. UTB, 2013.
Software
- R
durch ständig neue „packages“ der Fachwelt immer „up to date“ und weltweit kostenlos verfügbar, derzeit über 5000 „contributed packages“ - SPSS
- SAS
- MPlus
- Stata
R, online
Eine Reihe Universitäten der USA bieten gute Online-Kurse „Statistics with R“ an.